Die Herausforderung

Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen im Netzwerkmanagement:
Überlastete Teams reagieren oft zu langsam auf Vorfälle, da die Wege von der Problemidentifikation zur Lösung ineffizient sind.
Eine zu knappe Dokumentation, fehlende Netzwerktransparenz und unbekannte Risiken durch Änderungen im Netzwerk erschweren die Einhaltung von Vorschriften und erhöhen die Ausfallgefahr. 

Der Wechsel von einem reaktiven zu einem proaktiven Netzwerkbetrieb ist entscheidend, um Risiken zu minimieren, Prozesse zu optimieren und Stabilität ohne Ausfälle sicherzustellen.

Ausrufezeichen in Sprechblase | AppOmni, Armis, Confluent, Cubro, Devo

NetBrain Technologies – die Lösung von NetDescribe

NetBrain demokratisiert die Netzwerkautomatisierung seit 2004 durch GenAI!

Mit seiner intuitiven No-Code-Automatisierungsplattform versetzt NetBrain Netzwerkarchitekten, -betreiber und -techniker in die Lage, die Leistung von KI und Automatisierung zu nutzen und komplexe betriebliche Prozesse in effiziente Workflows zu verwandeln.

Durch die Automatisierung von Workflows zur Fehlerbehebung, Änderung und Bewertung von Netzwerken hilft NetBrain Unternehmen die betriebliche Effizienz zu steigern, die MTTR zu reduzieren und so Risiken zu minimieren!

Mit der Vereinigung von GenAI und menschlicher Intelligenz bietet NetBrain eine umfassende hybride Netzwerkbeobachtung durch kontinuierliche Automatisierung der Netzwerkbewertung und Visualisierungstechnologie, die es IT-Organisationen ermöglicht, proaktiv zu handeln, fundierte Entscheidungen zu treffen und Innovationen voranzutreiben.

Die Plattform integriert sich nahtlos mit bestehenden IT-Tools und hilft, Ausfallzeiten zu reduzieren sowie Betriebskosten zu senken. Besonders wertvoll ist NetBrain für Teams, die mit hybriden und Cloud-Umgebungen arbeiten und eine zentrale Lösung für die Transparenz und Kontrolle ihrer Netzwerke suchen.

Was leistet NetBrain für NetOps?

  • Dynamische Abbildung beliebiger hybrider Cloud-Netzwerke, automatisiert und programmunabhängig
  • Kontinuierliche Bewertung von Netzwerkdesign, Leistung, Sicherheit und Betriebsstatus 
  • Anwendung der No-Code-Automatisierung bei der Fehlerbehebung, um eine automatische Diagnose zu ermöglichen
  • Sicheres Change Management
  • Netzwerk-Automatisierung ohne Code

Quelle: NetBrain Technologies

NetBrain GenAI verbessert die Automatisierung für Ihren effizienten Netzwerkbetrieb! 

  • NetBrain stärkt Ihren Netzwerkbetrieb mit KI-gestützter No-Code-Automatisierung
  • NetBrain ermöglicht Ihnen eine umfassende hybride Netzwerkbeobachtung durch die Nutzung menschlicher Expertise, eines Live-Digital-Twins und Reverse Engineering für Auto-Discovery. 
  • NetBrain Next-Gen automatisiert die Fehlerbehebung und Bewertung und steigert die Effizienz Ihrer gesamten Netzwerk Infrastruktur.

Fehlersuche

  • Frühzeitiges Erkennen von Leistungseinbußen
  • Erfassen, Replizieren und Auslösen von Automatisierungsvorgängen, um vorübergehende und sich wiederholende Probleme schnell zu erkennen, zu diagnostizieren und zu beheben
  • Anzeigen und Analysieren der Leistung von Anwendungsverkehrswegen in hybriden Netzwerken und Bereitstellen von Automatisierungsfunktionen zur Problembehebung 

Change Management

  • Sichtbarkeit der Auswirkungen kritischer Anwendungen
  • Automatische Sicherstellung, dass Konfigurationsänderungen mit der Netzwerkplanung übereinstimmen und zukünftige Änderungen die Aktuellen nicht überschreiben.
  • Schutz von Investitionen in die Ausfallsicherheit

Prävention von Serviceausfällen

  • Kontinuierliche Beobachtung und Überprüfung, ob die vorgesehenen Netzwerksicherheitskonfigurationen und -richtlinien in Kraft sind
  • Verhinderung von Konfigurationsabweichungen und Failover-Ausfällen 

Die Lösung von NetBrain bietet zahlreiche leistungsstarke Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Netzwerke effizienter zu betreiben und Risiken zu minimieren. Zu den wichtigsten Features gehören:

  • Dynamic Maps: Automatische Erstellung und kontinuierliche Aktualisierung von Netzwerk-Karten zur Visualisierung von Netzwerktopologie, Traffic-Paths und Gerätedaten in Echtzeit​​
  • No-Code-Automatisierung: Ermöglicht die Erstellung und Implementierung von Automatisierungs-Workflows ohne Programmierkenntnisse. Dies umfasst Fehlersuche, Änderungsmanagement und präventive Analysen​
  • Digital Twin-Technologie: Simuliert das Netzwerk in Echtzeit, um die Performance zu analysieren und Probleme frühzeitig zu erkennen
  • KI-Co-Pilot: Unterstützung durch KI, die natürliche Spracheingaben ermöglicht und kontextbezogene Problemlösungen bietet. Dazu gehören Aktionspläne für Diagnosen und automatisierte Fehlerbehebungen​
  • Multi-Vendor-Unterstützung: Funktioniert in heterogenen Netzwerkumgebungen, einschließlich Cloud-, SD-WAN- und On-Premise-Infrastrukturen
  • ITSM-Integration: Nahtlose Integration mit bestehenden IT-Service-Management-Systemen zur Optimierung von Vorfall- und Änderungsmanagement​
  • Compliance und Sicherheit: Automatisierte Berichte und Überprüfungen, um die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und Sicherheitslücken zu identifizieren​

Die Plattform hilft Unternehmen, ihre Netzwerke proaktiv zu verwalten, die Reaktionszeit zu verkürzen und menschliche Fehler zu reduzieren. Mehr Informationen finden Sie auf der NetBrain-Website.

Die Lösung von NetBrain bietet Unternehmen Vorteile wie eine automatisierte Netzwerkdokumentation und -analyse, die Komplexität reduziert und den Netzwerkbetrieb effizienter macht. Mithilfe von No-Code-Automatisierung und generativer KI können Unternehmen schneller auf Vorfälle reagieren, Risiken minimieren und die Netzwerktransparenz verbessern. Dies unterstützt die Einhaltung von Compliance-Vorgaben, senkt die Fehlerbehebungszeit (MTTR) und erleichtert proaktives Management durch kontinuierliche Visualisierung und Bewertung des Netzwerks.

Buchen Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch

Stellen Sie jetzt Ihre IT-Performance auf den Prüfstand. Für welche Anforderung haben Sie schon immer eine Lösung gesucht? NetDescribe bringt Sie zum Ziel – durch unabhängige Beratung, zuverlässigen Support und bewährte Use Cases.

Termin vereinbaren

Blog

Wissenswertes aus der IT-Welt